Herztarte mit Beerenmousse und Cookieboden
Eigentlich gehöre ich ja nicht zu den Menschen, die den Valentinstag großartig zelebrieren. Ein super schöner Anlass zum Backen ist er allerdings allemal. Viel rosa, …
Eigentlich gehöre ich ja nicht zu den Menschen, die den Valentinstag großartig zelebrieren. Ein super schöner Anlass zum Backen ist er allerdings allemal. Viel rosa, …
Eigentlich war ich ja immer ein rießen Fan von Lemon Curd. Was heißt war… Das bin ich immer noch. Nur hat es seit ich für …
(Beitrag enthält Werbung für Cynthia Barcomi Kitchenware/Gewinnspiel*) Alle Schokoholics aufgepasste: Heute hat sich mal wieder ein neues Tarterezept auf den Naschglück-Blog geschlichen. Und zwar das, …
Einerseits sind klassische Kuchen ja wirklich meine Lieblinge. Zum Beispiel ein einfacher Zitronenkuchen oder eine Schwarzwälder Kirschtorte. Andererseits probiere ich beim Backen super gerne Neues …
Was ich total gerne mache am Wochenende, und auch mal unter der Woche, auf den Markt gehen. Ein bisschen herumschlendern und rumschauen und natürlich auch …
Wie sagt man so schön? „Vor der Party ist nach der Party“: Die sommerliche Tropical Summer Party ist nun leider schon vorbei. Smoothies weg, Cupcakes …
Meistens kann ich meine Kreativität ja super beim Backen ausleben (okay, und natürlich auch beim Rumkritzeln und Kneten mit der kleinen Maus) aber heute blieb …
Am Samstag Abend hab ich mich mal wieder hingesetzt und mir ein paar neue Ideen zum Backen überlegt. Eine Tarte sollte es werden, das war …
Diese kleinen süßen Küchlein nennt man Tartelettes. Das Wort kommt aus dem Französischen und ist sozusagen die „Verkleinerungsform“ einer Tarte. Tartelettes bestehen aus einem Mürbeteigboden …