Heute haben wir den ersten Sonntag im Monat und deswegen heißt es wieder Cheeeeesecake Sundaaaay! Ich habe euch heute ein super leckeres Rezept für einen cremigen Käsekuchen Schwarzwälder Art mitgebracht. Der Boden ist aus einem Schokoladen-Mürbteig, die cremige Käsekuchenmasse mit fruchtigen Kirschen und dem ein oder anderen Tröpfchen feinstem Kirschwasser. Und nicht zu vergessen: Das weiche Schokotopping mit Zartbitter-Schokoraspel.
Cremiger Käsekuchen Schwarzwälder Art zum Cheesecake-Sunday im März
Ich würde mal sagen mehr Schwarzwälder Kirschtorte geht in einem Käsekuchen nicht oder 🙂 Und für alle, die sich jetzt fragen: Cheesecake Sunday?! Nochmals eine kleine Info: Da hier auf dem Naschglück-Blog mitunter meine Käsekuchen-Rezepte am beliebtesten sind und euch auch auf Insta meine Käsekuchen-Posts am meisten gefallen, habe ich hier den Cheesecake-Sunday eingeführt.
Jeden ersten Sonntag im Monat gibts also ein neues easy peasy Käsekuchen-Rezept von mir.
Die Schwarzwälder-Kirschtorte ist defintiv eine der beliebtesten Torten und DER Klassiker schlechthin. Auch hier auf dem Naschglück-Blog findet ihr ein Rezept für eine Schwarzwälder-Kirschtorte. Allerdings nicht ganz klassisch. Ich habe sie nämlich im Naked-Cake-Style gebacken.
Auch der Klassiker der Schwarzwälder ist ein absoluter Leckerbissen
Habt ihr denn mal Lust auf ein klassisches Rezept dieser leckeren Torte? Es ist nämlich die absolute Lieblingstorte von meinem Papa und ich glaube es gibt keine Torte, die ich schon so oft gebacken, wie diese. Nicht nur an Vatertag und am Geburtstag ein Muss für mich. Wenn ihr also auch mein Rezept für die Schwarzwälder in der ganz klassischen Variante möchtet, dann hinterlasst mir doch gerne einen Kommentar.
Aber kommen wir nun nochmals zu meinem Käsekuchen zurück: Ich muss sagen mir schmeckt zu einem cremigen Käsekuchen immer mehr ein Schoko-Mürbteig als der klassische helle Mürbteig. Passt einfach perfekt zusammen! Auch wenn das Kirschwasser ein absolut klassischer Bestandteil der Schwarzwälder ist, könnt ihr es natürlich auch weglassen.
Ich muss sagen, ich bevorzuge Gebackenes eher ohne einen Alkoholgeschmack, wenn ich ehrlich bin. Aber ob mit oder ohne Kirschwasser – dem feinen Geschmack meines Käsekuchens Schwarzwälder Art tut es sicherlich keinen Abbruch 🙂
Habt einen ganz wundervollen Sonntag, wie immer ganz viel Spaß beim Backen, bis bald!
Eure
Die im Rezept angegebenen Zutatenmengen beziehen sich auf einen Käsekuchen mit einem Durchmesser von 22 cm. Wenn du den Kuchen in einer anderen Größe backen möchtest, kannst du hier ganz einfach die Zutatenmengen umrechnen.
Hier findest du ein einfaches Rezept für einen cremigen Käsekuchen nach Schwarzwälder Art mit Kirschen und Schoko-Topping.
- 80 gr Zucker
- 100 gr Butter
- 150 gr Mehl
- 50 gr Kakao
- 1 Ei
- 150 gr Zucker
- 50 gr Stärke
- 4 Eier
- 1 kg Quark
- 200 ml Sahne
- 5 EL Kirschwasser
- 1 Glas Kirschen
- 200 gr Zartbitterschokolade
- 200 ml Sahne
- 100 gr Schokoraspel
-
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zügig miteinander verkneten, bis sich alle Zutaten miteinander verbunden haben.
-
Den Teig in eine Schüssel geben, abdecken und ca. 1 Stunde kühlen.
-
Zucker und Stärke vermischen.
-
Eier, Quark, Sahne und Kirschwasser dazugeben und alles kurz zu einer homogenen Masse verrühren.
-
Kirschen in ein Sieb geben und abtropfen.
-
Den Mürbteig aus dem Kühlschrank nehmen, kurz durchkneten und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kreisrund ausrollen.
-
Einen Backring auf einen Durchmesser von 22 cm einstellen und den Boden damit ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, den Backring um den Mürbteigboden spannen.
-
1/3 der Käsekuchenmasse auf den Boden geben, Kirschen darauf verteilen und die restliche Käsekuchenmasse darauf glatt streichen.
-
Den Käsekuchen nun im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad, Ober-/Unterhitze für ca. 50-60 Minuten backen. Den Käsekuchen nach ca. 30 Minuten 1 cm vom Rand entfernt einschneiden, damit er nicht einreißt.
-
Käsekuchen komplett abkühlen lassen.
-
Zartbitterschokolade grob zerhacken.
-
Sahne in einen Topf geben und erhitzen. Sobald sie aufgekocht ist vom Herd nehmen und die Schokolade dazugeben. 2 Minuten stehen lassen und anschließend so lange rühren bis sich beides miteinander verbunden hat.
-
Schokotopping auf den abgekühlten Käsekuchen geben und mit Schokoraspel dekorieren.
Produkte, die ich für den Käsekuchen Schwarzwälder Art verwendet habe (Werbung*)
*Bei den angegebenen Amazon-Links handelt es sich um Affiliate-Links. Solltest du darüber bestellen erhalte ich eine kleine Werbekostenerstattung. Die Produkte kosten dich dadurch natürlich nicht mehr.
Ich möchte morgen früh deinen Käse Schwarzwälder Kirsch Kuchen backen. Kann ich als Topping auch Kouvertüre nehmen oder wird die zu hart und das Schneiden geht nicht sauber?
Yummii 🙂 ich habe leider nur eine 26er Form. Dein Kuchen ist ja ziemlich hoch geworden und ich frage mich, ob ich das auch in der größeren Form mit den gleichen Mengen backen kann. Kannst du helfen ob die Backzeit sich verändert, da er flacher wird? ?
irgendwie mag ich nun Kuchen haben ?
Ist ganz schnell gebacken 😉 Liebe Grüße Meli