
Winterlicher Gugelhupf aus Hefeteig mit saftiger Füllung
Da der Gugelhupf natürlich nicht nur hübsch aussehen, sondern auch schmecken soll, bekommt der Hefeteig noch eine leckere Füllung. Und zwar aus einer saftigen Mohnfüllung mit Zimt und einer fruchtigen Pflaumenmarmelade. Diese werden ganz einfach auf dem ausgerollten Hefeteig verteilt. Anschließend wird der Hefeteig aufgerollt, in die Gugelhupfform gelegt und schon habt ihr das schönste Muster ever im fertigen Gugelhupf.


Fluffiger Hefeteig mit saftiger Mohnfüllung und fruchtiger Pflaumenmarmelade
- 80 gr Zucker
- 1 Würfel Hefe
- 2 EL warmes Wasser
- 500 gr Mehl
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 150 ml Milch
- 100 gr Butter
- 250 ml Milch
- 200 gr Mohn
- 40 gr Zucker
- 2 TL Zimt
- 250 gr Pflaumenmarmelade
- 150 gr Puderzucker
- 50 ml Traubensaft
-
Hefe zerbröseln und zusammen mit der Hälfte des Zuckers und 2 EL warmes Wasser zu einer glatten Masse verrühren und ca. 10 Minuten abgedeckt stehen lassen.
-
Mehl, restlichen Zucker, Ei, Salz, Hefemischung und Milch in eine Schüssel geben und verkneten.
-
Sobald sich die Zutaten anfangen miteinander zu verbinden die geschmolzene Butter dazugeben und den Hefeteig 10 Minuten kneten.
-
Den Hefeteig anschließend zu einer Kugel formen, die Rührschüssel mit etwas Backtrennspray einfetten, Hefeteig hineingeben und ebenfalls mit etwas Backtrennspray besprühen.
-
Hefeteig nun abdecken und an einem warmen Ort ca. 60 Minuten aufgehen lassen.
-
Mohn mahlen und zusammen mit der Milch,Zucker und Zimt in einem Topf verrühren und einmal aufkochen lassen.
-
Anschließend vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
-
Den Hefeteig einmal durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von ca. 40x60 cm ausrollen.
-
Hefeteig erst mit der Mohnfüllung bestreichen und anschließend die Pflaumenmarmelade ebenfalls auf der Mohnfüllung gleichmäßig verstreichen.
-
Den Hefeteig von der kurzen Seite her aufrollen und in eine gefettete Gugelhupfform legen.
-
Die zwei Ende zusammendrücken und den Hefeteig Gugelhupf nochmals ca. 30 Minuten abgedeckt aufgehen lassen.
-
Die Gugelhupfform anschließend im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad, Ober-/Unterhitze für ca. 30-35 Minuten backen. Den Gugelhupf danach aus dem Backofen nehmen, 10 Minuten in der Form abkühlen lassen und anschließend auf ein Abkühlgitter stürzen und vollständig abkühlen lassen.
-
Puderzucker mit Traubensaft klümpchenfrei verrühren, den Guss auf dem Gugelhupf verteilen und mit Zimt- und Zuckerstangen dekorieren.
Anstatt der selbstgemachten Mohnfüllung kann man auch zwei Päckchen fertiges Mohn fix verwenden.