Auch eine super leckere Kombination für einen Schneckenpudding: Apfel und Zimt 🙂 Der Teig ist wieder ein Quark-Öl-Teig, der super schnell und einfach zubereitet wird. Die Füllung besteht aus einem Zimtpudding und Äpfeln. Also auf jeden Fall ein super Kuchen für alle, die Zimt so sehr lieben wie ich !!
Rezept Schneckenkuchen mit Äpfel und Zimtpudding
Zutaten für einen Backring mit 24 cm Durchmesser
Zutaten Quark-Öl-Teig:
230 gr. Mehl
2 TL Backpulver
60 gr. Zucker
1 Prise Salz
50 ml Milch
50 ml Sonnenblumenöl
150 gr. Quark
Zutaten Füllung:
250 ml Milch
45 gr. Stärke
80 gr. Zucker
2 TL Zimt
250 gr. Quark
400 gr. Äpfel
Zutaten Guss:
60 gr. Puderzucker
2 EL Milch
Zubereitung Quark-Öl-Teig:
Mehl, Backpulver, Zucker und Salz in einer Schüssel verkneten
Milch und Öl hinzufügen und weiter verkneten
Anschließend den Quark dazugeben und ca. 2 Minuten weiter kneten bis alle Zutaten gut miteinander verbunden sind
Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und ca. 1 Stunden in den Kühlschrank geben
Zubereitung Zimtpudding:
Milch, Stärke, Zimt und Zucker vermischen und in einem kleinen Topf zum Kochen bringen
Topf von der Herdplatte nehmen, Quark einrühren und den Pudding mit etwas Frischhaltefolie bedecken und abkühlen lassen
Fertigstellung:
Die Äpfel entkernen und in kleine Würfel schneiden
Den Teig auf etwas Mehl zu einem großen Rechteck ausrollen
Den Zimtpudding auf dem Teig verstreichen, dabei an der unteren Seite vom Rechteck einen ca. 3 cm freien Rand lassen
Die Apfelwürfel auf dem Pudding verteilen
Dann die Rolle von der Längsseite vorsichtig aufrollen und in 12 Stücke schneiden
Die Schnecken in einem Backring mit der Schnittfläche nach oben dicht an dicht nebeneinander setzen und den Kuchen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze ca. 35-40 Minuten backen
Den Puderzucker mit der Milch zu einer glatten Masse verrühren und auf dem abgekühlten Kuchen verteilen.
Diese Webseite verwendet Cookies, damit du diese optimal nutzen kannst. Indem du die Webseite weiterhin ohne Änderung der Einstellungen nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.OK